Dein Einstieg zu mehr Fitness
POM Trainings- &
Betreuungsprogramm
Ein sicherer Start in dein Training ist uns besonders wichtig. Deshalb stehen dir regelmäßig erfahrene Coaches zur Seite und führen dich zu deinem Trainingsziel.
Neu im Fitnessstudio? kein Problem!
Wer sicher – und vor allem wirksam – trainieren möchte, benötigt neben den besten Trainingsgeräten und Behandlungen eine langfristige und exzellente Betreuung von hochqualifizierten Trainern und Therapeuten. Genau das erwartet dich im POM Weimar.

Unverbindliche Beratung
Wir finden gemeinsam bei einer unverbindlichen Beratung heraus, welcher Weg, unter Berücksichtung deiner Trainingsziele und Beschwerdebilder, für dich der Geeignetste ist.

1:1 Personal Trainings
Du wirst von erfahrenen Trainern und Therapeuten mehrmals zu Beginn 1:1 persönlich begleitet, in die Trainingssysteme- und abläufe eingeführt und somit optimal betreut.

Regelmäßige Check-Ups
Wir erstellen ein Profil deines Gesundheitszustands mithilfe von aussagekräftigen Analysetools wie z.B. einer Bio-Impedanzanalyse, Stoffwechselanalyse oder der Herz-Stressmessung.

Individuelle Trainingspläne
Nach Auswertung der Analysen gestalten wir regelmäßig auf deine Bedürfnisse zugeschnittene Trainingspläne und legen gemeinsam deine Trainingsfrequenz fest.
Dein betreuungsprogramm
Ein sicherer Start in dein Training ist uns besonders wichtig. Hierfür steht dir ein Trainer oder Therapeut nicht nur innerhalb der ersten drei Trainingseinheiten zur Seite, sondern auch zu jedem weiteren 25. Training auf deinem Trainingsplan.
1. Personal Training
- Erstellung eines persönlichen Trainingsprogramms
- Individuelle Einweisung in die verschiedenen Trainingsbereiche
Körperzusammensetzungsanalyse
Die Bestimmung der Körperzusammensetzung erfolgt mit dem bodyscan. Aus den Messungen werden das Gewicht und der Anteil von Körperfett, fettfreier Masse, Körperwasser und Muskelmasse abgeleitet und Trainingserfolge dokumentiert – die Motivation für regelmäßiges Training.
Herzcheck & Stressindex
Der Herz- und Stresscheck ist ein Vitalitätscheck auf EKG-Basis, der die relevanten Risikofaktoren des Herzens in Ruhe misst und bewertet. cardioscan zeichnet hierbei ein EKG-genaues dreidimensionales Herzportrait, bestimmt den individuellen Stress-Index, zeigt den Fit-Level an und gibt Trainingsempfehlungen – die beste Grundlage für sicheres und optimales Training.
2. Personal Training
- Trainingsbegleitung und -überprüfung
- Einweisung ggf. in einen weiteren Trainingszirkel
3D Körpervermessung
Die fortschrittlichste Technologie zur Bestimmung von Körperumfängen und Vorher-Nachher-Vergleichen – Kontaktlos und ganz ohne Maßband.
10. Personal Training
- Anpassung der Trainingsintensität
- Sicherstellung der Trainingsqualität
25. Personal Training
- Trainingsbegleitung und -überprüfung
- Optimierung der Trainingsqualität
Jedes weitere 25. Personal Training
- Erstellung eines neuen individuellen Trainingsprogramms oder Trainingsbegleitung und -überprüfung
Der Schlüssel zum Erfolg ist messbar
Zu Beginn deines Trainings erstellen wir gemeinsam dein persönliches Trainingsprogramm. Neben deinen individuellen Trainingszielen oder möglichen Beschwerdebildern, helfen uns hier besonders unsere aussagekräftigen Analysetools. Hier erhältst du eine Übersicht:
Körperanalyse
Die Bestimmung der Körperzusammensetzung erfolgt mit dem bodyscan. Aus den Messungen werden das Gewicht und der Anteil von Körperfett, fettfreier Masse, Körperwasser und Muskelmasse abgeleitet und Trainingserfolge dokumentiert – die Motivation für regelmäßiges Training.


HERZ & STRESSCHECK
Die Messung führt einen Risiko-Check durch, bestimmt den individuellen Stress-Level anhand der Herzratenvariabilität, zeigt das Fit-Level an und gibt individuelle Trainingspulsempfehlungen. In nur zwei Minuten stehen die Messergebnisse zur Verfügung. Je nach Trainingsziel ermittelt der Herz & Stresstest die Werte, die man für eine professionelle Trainingssteuerung braucht.
Stoffwechselanalyse
Die Stoffwechselanalyse misst das individuelle Stoffwechselprofil. Die Werte geben auch Auskunft über Fett- und Kohlenhydratverbrennung – die Basis für ein hocheffizientes Trainings- und Ernährungsprogramm.


Leistungsdiagnostik
Die Leistungsdiagnostik umfasst Untersuchungs- und Testverfahren, gibt Auskunft über den Leistungsstand eines Sportlers und liefert dadurch Ansatzpunkte für ein zielorientierte Training. Diese Methode besitzt einen breiten Anwendungsbereich – für ein Training wie bei den Profis.
05
Blutdruck & Lebensstil
Das Modul Lebensstil misst und dokumentiert den Blutdruck und weitere relevante Risikoparameter, die jeder Mediziner für die Erstellung eines Vitalitätsprofils bei der Anamnese abfragt. Aus den Werten ergibt sich die individuelle Trainingsintensität.


06
Airzone
In der cardioscan airzone atmet der Proband entspannt liegend in Intervallen sauerstoffreduzierte Luft. Diese, bisher vor allem im Hochleistungssport, eingesetzte Technologie wird als Intervall-Hypoxie-Training bezeichnet. Die sauerstoffreduzierte Luft wirkt dabei auf die Zellen des Probanden ein und führt zu Anpassungserscheinungen im Körper.
07
MIlonizer Fitnesstest
Die Bewertungen der einzelnen Tests (Balance, Agilität und Sprungkraft) basieren auf sportwissenschaftlichen Erkenntnissen der Deutschen Sporthochschule Köln und sind angepasst an das entsprechende Geschlecht und Alter der Person. Einzelauswertungen nach jedem Test und Gesamtauswertung am Ende sind jederzeit möglich.


08
Five Beweglichkeitstest
Die Beweglichkeit einzelner Körperbereiche sowie Schmerzursachen und Defizite können identifiziert werden. Anhand der Ergebnisse des Tests können alle Voreinstellungen für den Nutzer auf einer Chipkarte gespeichert sowie die Fortschritte durch regelmäßige Wiederholungen des Beweglichkeitstests geprüft werden.
09
Holoscan
Holoscan bietet die Möglichkeit, Personen als lebensgroßes Hologramm zu scannen und aktuelle Umfangsdaten und Wunschziele zu 100% exakt digital festzuhalten. Die fortschrittlichste Technologie zur Bestimmung von Körperumfängen und Vorher-Nachher-Vergleichen – Kontaktlos und ganz ohne Maßband.
